Seit 22 Jahre gibt es diese kleine Werkstatt in dem Dorf MANSBACH. Für diese Vision habe ich, mit Hilfe meines Mannes, meinen gutbezahlten festen Job in einem Berliner Bezirksamt aufgegeben. Von der bauleitenden Ingenieurin zur Künstlerin!
___________________
Workshops, Ausstellungen in der Region, Initiierung und Gestaltung von Stationen auf Wanderwegen in Mansbach und in Tann(Rhön), eine keramische Wandgestaltung im Mansbacher Kirchengemeindehaus.....
____________________
Die Figuren und Objekte haben sich mit den Jahren immer wieder verändert. Ich habe nur das gemacht was mir gefiel.
Meine Vorliebe für die Antike ist nicht zu übersehen...
Keramikskulpturen, kleine Statuetten und Köpfe, Büsten
das sind meine gARTenschwestern. Zumeist frostfest und eher schlicht dekoriert, wenn dann mit Braunstein oder Teilglasur.
Sie sind Unikate.
Die Werkstadt in dem ca. 200 Jahre alten Fachwerkhaus war ganz früher ein Stall.
Als wir dieses Haus bezogen und eine Keramikwerkstatt planten, wurde ein schönes großes Fenster, zur Straße hin, eingebaut.
Der Boden wurde gefliest und der Schüler-Werkstatttisch und das Ausgussbecken stammen aus Renovierungsabfall einer Berliner Oberschule (die ich besuchte!!)