Inmitten eines idyllischen Dorfkerns, hinter der sehenswerten Kirche aus dem 16. Jahrhundert, befindet sich meine kleine Werkstattgalerie. Hier entstehen
die gARTenschwestern als Damen, Amazonen, Heilige oder klassische Göttinnen-Figuren, rustikal, edel oder originell.
Mehr über die gARTenschwestern: hier
Meine Ladies, Damen, Frauenfiguren haben oft auf dem Kopf einen Draht mit einer Perle (eingesteckt und herausnehmbar) . Bedeutung? Draht nach oben? Schön wenn es denn so ist.
Jedes Teil ist zwischen 2cm und 4cm hoch und/oder breit. Handmodelliert, glasiert getaucht, 2 x gebrannt ; 940Grad C und 1245Grad C, somit Steinzeugfest.
Diese Minischönheiten finden überall einen stillen Ort als meditativen Blickpunkt
Meine Keramikfiguren
sind zweimal gebrannt. Der erste Brand, bei 945 Grad C, dient zur Stabilität und Weiterverarbeitung: der Dekoration, sei es Glasieren, bemalen oder bekleben. Man nennt diese erstgebrannten Werke, wenn sie aus dem Ofen kommen, Scherben.
Der sogenannte Hochbrand ist entweder bei ca. 1040 Grad C gebrannt, dann sind die Keramiken nicht frostfest und nicht wasserdicht, oder aber bei etwa 1220-1240 Grad C. Frostfest und wasserdicht. Der Ton sintert. Fast alle Figuren sind frostfest.
Die Figuren
sind von mir handmodelliert und Unikate. Obwohl einige Figuren ähnlich sind; ich arbeite ohne Form. Deshalb ist keine wirklich gleich.
Der Ton wird in Deutschland abgebaut. Die Glasuren sind teilweise aus den USA.